Chatbots sind in der Personalabteilung vielfältig einsetzbar. Doch wo genau und wie können sie helfen? Wie passen eine moderne Personalentwicklung mit den automatisierten Dialogen eines Chatbots zusammen?
So helfen Chatbots im Management und in der Geschäftsführung
Aktuelle Geschäftszahlen sind die Voraussetzung für gute Entscheidungen im Unternehmen. Intelligente Chatbots können Management und Geschäftsführung in vielerlei Hinsicht helfen, die korrekte Zahlen und Daten zum richtigen Zeitpunkt schnell zur Hand zu haben.
IBM Watson Assistant: Darum ist die KI-Plattform die erste Wahl für intelligente Chatbots
Der KI-Service Watson Assistant von IBM hat seine führende Rolle unter den Enterprise Conversational AI-Plattformen erneut unter Beweis gestellt. Dies stellt das Marktforschungsunternehmen Gartner in seiner neusten Studie „Magic Quadrant für Enterprise Conversational AI-Plattformen“ fest. Wie profitieren Kunden von intelligenten Chatbots, die auf IBM Watson Assistant setzen?
Chatbots in der Customer Journey – so setzen Sie sie erfolgreich ein
Kunden wünschen sich einen schnellen Service und sind dafür bereit, funktionale Chatbots zu nutzen. Wer seinen Kunden eine optimale Erfahrung bieten will, kann dies mit Chatbots entlang der Customer Journey unterstützen.
Chatbots im Maschinenbau: Anwendungen, Vorteile und Praxisbeispiel
Chatbots sind vor allem in der Kommunikation zwischen Unternehmen und Endverbrauchern (B2C) präsent. Aber die Bedeutung wächst in allen Branchen. Wir zeigen am Beispiel des Maschinenbaus, wie Unternehmen aus dem B2B-Bereich von KI-gestützten Dialogsystemen profitieren können. Lesen Sie auch, welche Einsatzgebiete in der Chatbot-Technologie schlummern.
Wie funktioniert ein intelligenter Chatbot?
Ein Chatbot ist ein technisches Dialogsystem, das den Dialog zwischen Mensch und technischem System ermöglicht. Chatbots funktionieren entweder auf Basis von definierten Regeln (auch “regelbasiert” genannt) oder auf Basis künstlicher Intelligenz. Wie funktioniert nun ein intelligenter Chatbot? Erfahren Sie hier, wie eine Chatbot KI die menschliche Sprache verstehen, lernen und immer bessere Antworten geben kann.
Die Akzeptanz von Chatbots im Unternehmen steigt
Die Akzeptanz von Chatbots im Unternehmen steigt. Mehrheitlich steht dabei die externe Kommunikation im Fokus. Wie sieht es mit Chatbots in der internen Kommunikation aus? Chatbots haben ein großes Potenzial für den Einsatz in der Personalabteilung. Wir zeigen, wie ein Chatbot konkret die Mitarbeiter in der HR entlasten, die Mitarbeiterzufriedenheit steigern und die Basis für bessere Prozesse in der Zukunft schaffen kann.
Wie Chatbots durch zu viel Kontrolle limitiert werden
Was tut ein Chatbot, wenn er die Intention der Frage nicht mit hunderprozentiger Sicherheit erkennen kann? Etliche Chatbot Anbieter setzen auf ein Redaktionssystem, über das unklare Anfragen manuell überprüft und zugeordnet werden. Chatbot Redaktionssysteme sollen mehr Sicherheit und Kontrolle bieten. Doch sie verursachen Probleme und limitieren Chatbots. Wir zeigen, wo die Probleme von Chatbot Redaktionssystemen liegen.
Chatbot oder Voicebot – Wer bringt mehr im Business?
Chatbots und Voicebots versprechen einen besseren Kundenservice mit schnellen Reaktionszeiten und eine Steigerung der Kundenzufriedenheit. Im privaten Zuhause sind Voicebots bereits akzeptiert. Sollen Unternehmen also in der Kommunikation mit Kunden direkt auf Voicebots setzen, statt einen Chatbot einzufürhen? Chatbot oder Voicebot – welcher ist für den Business Einsatz besser geeignet? Wir zeigen, dass ein Chatbot im Business mehr bringt als ein Voicebot.
Darum arbeitet Ihr Vertrieb mit einem Assistant Chatbot besser
Die Digitalisierung verändert die Geschäftsgrundlage des Vertriebs. Glücklicherweise stehen neuen Herausforderungen auch Chancen in Form neuer Technologien gegenüber. Eine besondere Rolle spielen hier die Assistant Chatbots. Wir erklären, wie ein Chatbot den Vertrieb auf mehreren Ebenen unterstützen kann: Während des Kundenkontakts, bei der Ausarbeitung von Angeboten, bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und sogar bei der Auswertung von Kampagnen.
Chatbots in der Energiewirtschaft: So profitieren Stadtwerke von Chatbots
Die Bindung von Bestandkunden und die Gewinnung von Neukunden ist für Stadtwerke angesichts einer hohen Vergleichbarkeit des Angebots herausfordernd. Hier können Stadtwerke besonders stark von intelligeten Chatbots profitieren.
Chatbot und Mensch im perfekten Zusammenspiel
Viele Menschen befürchten, wegen eines Chatbots den Job zu verlieren. Ist diese Angst begründet? Bilden Chatbots und Menschen nicht vielmehr ein perfektes Team? Lassen Sie uns genauer draufschauen.
Chatbots: Standardlösung oder Spezialanfertigung? Welche ist für wen geeignet
Der Markt für Chatbots wächst. Immer mehr Unternehmen bieten Lösungen für alle Branchen und Anwendungen an. Die Bandbreite reicht von All-in-one-Lösungen, über Baukästen bis zu Spezial-Entwicklungen. Wann brauchen Sie welchen Chatbot?
Darum unterstützen Unternehmen ihre Mitarbeiter mit Chatbots
Chatbots sind im Trend! Unternehmen versprechen sich mehr Produktivität und effizientere Prozesse durch die Dialogsysteme – und auch Mitarbeiter profitieren von den KI-gesteuerten Helfern. Wir stellen Ihnen Anwendungsfälle vor und verraten, wie Unternehmen ihren Mitarbeitern in verschiedensten Unternehmensbereichen mit Chatbots helfen.
Kundenservice 4.0? So punkten Entsorgungsunternehmen mit Chatbots bei ihren Kunden
Die digitale Transformation verändert nicht nur Technologie, sondern auch die Bedürfnisse, die wir als Kunden haben....